- Wozu braucht es den Hauswart?
- Welche dinge gehen am meisten kaputt?
- Lift fällt aus
- Garagentor fällt aus
- Heizung fällt aus
- Boiler fällt aus
- Lüftung fällt aus
- Wc spülung läuft nach
- Wc Spült nicht mehr richtig
- Hahnen oder Einhandmischer nicht dicht
- Zahnputz & Seifenglas ersetzen
- Fenster & Balkontür schliesst nicht mehr richtig
- Türklingel defekt
- Radiator heizt nicht mehr
- ich wohne in einer Mietwohnung. Wenn der Hauswart in meiner Wohnung etwas Repariert wer muss dafür bezahlen?
- Ist die Offerte für die Hauswartung Kostenlos?
- Wie wird Ihre Hauswartung Abgerechnet
- Was kostet eine professionelle Hauswartung monatlich?
- Wieso einen Hauswart buchen und keine Putzfrau?
Ein guter Hauswart erleichtert Ihnen das Alltägliche Leben. Neben sauber gereinigten Räumlichkeiten und Treppenhäusern profitieren Sie noch von viell weiterem , z.B. von einem entspannten Klima unter den Mietern Ihrer Liegenschaft.
Er dient als gute Seele im Haus und vermag oftmals bei kleinen und grossen Unstimmigkeiten unter den Mietern zu schlichten.
Auch wenn Sie Probleme mit Einbaugeräten wie z.B. dem Ofen oder dem Kühlschrank haben, hilft Ihnen Ihr Hauswart Weiter.
Er gibt wertvolle Tipps zur Bedienung und zum Werterhalt Ihrer Geräte.
Liegt ein Defekt an einer der Anlagen vor, repariert er dieses gleich selbst, oder bestellt für Sie den richtigen Techniker ins Haus.
Typische reparaturarbeiten eines Hauswarts sind:
Diese Arbeiten können wir meistens gleich selbst beheben.
jedoch sind sie meistens nicht im Pflichentheft enthalten und werden dafür separat abgerechnet.
Grundsätzlich bezahlt für die reparaturen jeweils der Besitzer/in der Liegenschaft.
Es kann jedoch vorkommen, dass bei Mieterverschulden jeweils der Mieter dafür aufkommen muss.
Ja. Die Offerte für die Hauswartung wird jeweils gratis erstellt.
Normalerweise wird unsere Hauswartung monatlich oder je nach Kundenwunsch Quartalsweise abgerechnet. Mit einer Zahlungsfrist von 30 Tagen.
Jedoch immer für das bereits vergangene Qiartal / Monat.
Die Kosten für eine Hauswartung sind abhängig vom Aufwand.
Hat das Gebäude einen Wasch- und Trockenraum welcher gereinigt werden muss? Wünschen Sie einen Lampenservice? Möchten Sie Ihren Garten auch durch die Hauswartfirma unterhalten lassen?
Je mehr Teilgebiete die Hauswartfirma Hauswart für Sie erledigt, desto günstiger wird das Preis/leistungsverhältniss. Dies weil Planungs- und Umtriebsaufwand für die Hauswartungsfirma jeweils kleiner wird.
Schlussendlich entscheidet die Grösse und das individuelle Pflichtenheft über den jeweiligen Preis.
Reinigen will gekonnt sein.
Das beginnt bereits bei der Wahl der richtigen Reinigungsmittels.
Eine Putzfrau reinigt bestimmt auf alle Fälle gründlich, doch weiss Sie auch welche Schäden falsche Reinigungsmittel auf den verschiedenen Oberflächen anrichten können? Man Baut keine Liegenschaft für einige Millionen Franken damit man danach knauserig ist bei den ausgaben für den Unterhalt.
Hauswarte sind technisch versierte Handwerker mit guten Verbindungen in den verschiedenen Handwerksbranchen. Nebst der gründlichen Reinigung gibt Ihr Hauswart Ihnen wertvolle Tipps zum Werterhalt Ihrer Anlage. Er führt Reparaturen durch und bestellt, wenn überhaupt nötig, die richtigen Fachkräfte.